#DealMonitor
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Area, bietet wieder alle Offers des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Der Excessive-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert in ICO-LUX aus Jena.

Im aktuellen #DealMonitor für den 11. Dezember werfen wir wieder einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages. Alle Offers der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen # DealMonitor-Archiv.
INVESTITIONEN
Gorillas
+++ Jetzt offiziell: Der New Yorker Hedgefonds Coatue, der zuletzt bei Choco einstieg, investiert – wie bereits Mitte November exklusiv im Insider-Podcast berichtet – in das Berliner Hype-Startup Gorillas. Das sehr junge Startup, das man als rollenden Supermarkt beschreiben kann, verkündet zudem den Einstieg “anderer bekannter europäischer Investoren”. Insgesamt fließen 44 Millionen US-Greenback in Gorillas. Die Bewertung der aktuellen Investmentrunde liegt nach unseren Informationen bei 160 Millionen (Pre-Cash). Der Berliner Leckerschmecker-Geldgeber Atlantic Meals Labs investierte bereits in der Vergangenheit in Gorillas. Das Startup wurde von Kagan Sümer und Jörg Kattner gegründet. “Mit dem frischen Kapital soll die schnelle Growth von Gorillas in ganz Deutschland und Europa vorangetrieben werden. Darüber hinaus wird das Unternehmen die Mittel nutzen, um sein Workforce in Berlin weiter auszubauen”, teilt die Jungfirma mit.
Valuedesk
+++ UVC Companions und mehrere Enterprise Angels investieren 3,2 Millionen Euro in Valuedesk. Das 2017 von Torsten Bendlin, Ingo Roßdeutscher und Dennis Curtrao in Bielefeld gegründete Unternehmen ermo?glicht es Unternehmen und ihren Mitarbeitern, versteckte Einspar- und Optimierungspotenziale zu erkennen. Das junge Unternehmen beschäftigt bereits 17 Mitarbeiter. Mit dem frischen Kapital “will Valuedesk das Wachstum weiter beschleunigen und in die Technologie investieren”.
ICO-LUX
+++ Der Excessive-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert in ICO-LUX aus Jena. Das InsurTech Startup kümmert sich um die Aufdeckung von Versicherungsbetrug. “Mit ICO.Fraud für Personal Krankenversicherungen ist das Begin-Up der bislang einzige Anbieter einer Softwarelösung zur vollautomatischen Erkennung von Dokumentfälschungen. Kunden sind momentan überwiegend Personal Krankenversicherungen”, teilt das Unternehmen, 2018 als Ausgründung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der TU Ilmenau gegründet, mit.
so intestine wie neu
+++ Jetzt offiziell! Der skandinavische Finanzinvestor Verdane, der bereits mehrheitlich an Momox beteiligt ist, steigt – wie bereits berichtet – beim Re-Commerce-Anbieter asgoodasnew, zu dem neben asgoodasnew auch WirKaufens gehört, ein. “Neben Verdane haben auch die bereits bestehenden Investoren Brandenburg Capital, Munich Enterprise Companions und PDV an der Finanzierungsrunde teilgenommen”, teilt das Unternehmen mit. MVP Munich Enterprise Companions, MCI.PrivateVentures, Ventech, PDV, BFB Wachstumsfonds Brandenburg und SevenVentures investieren 2015 beachtliche 11 Millionen Euro in das Unternehmen, das 2008 von Christian Wolf gegründet wurde. 2018 erwirtschaftete asgoodasnew , das “generalüberholte und geprüfte Gebraucht-Elektronik” kauft und verkauft, einen Umsatz in Höhe von 52,4 Millionen Euro.
Achtung! Wir freuen uns über Tipps, Infos und Hinweise, was wir in unserem #DealMonitor alles so aufgreifen sollten. Schreibt uns eure Vorschläge entweder ganz klassisch per Email oder nutzt unsere “Stille Post“, unseren Briefkasten für Insider-Infos.
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.