Bitcoin Suisse und Amun lancieren mit ABBA ein börsengehandeltes Produkt, das die Kurse von Bitcoin und Ethereum verfolgt. ABBA ist in CHF notiert – ein Novum.
Ein neues börsengehandeltes Produkt (ETP) bietet krypto-neugierigen Eidgenossen die Möglichkeit, auf der Schweizer Börse SIX am Krypto-Markt zu partizipieren. Das ETP mit dem Kürzel „ABBA“ wurde von Bitcoin Suisse und der Krypto-Tracker-Entwicklungsfirma Amun entwickelt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
Bitcoin auf Rekordfahrt!
Diese Prime 5 Traits stehen 2021 auf der Agenda
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
ABBA verfolgt die Kurse der beiden größten Kryptowährungen, Bitcoin und Ether. Die aktuelle Gewichtung beträgt 90 Prozent BTC, 10 Prozent ETH. Dabei ist ABBA als erstes Krypto-ETP dieser Artwork in Schweizer Franken kotiert.
Bitcoin Suisse zeichnet für die physische Besicherung des Währungskorbs verantwortlich. Diese erfolgt über die Storage-as-a-Service-Lösung Bitcoin Suisse Vault.
Die Lancierung eines eigenen ETP ist für Bitcoin Suisse indes Neuland:
Wir freuen uns, unser erstes börsengehandeltes Produkt als Teil unseres ständig wachsenden Dienstleistungsportfolios auf den Markt zu bringen. Gemeinsam mit Amun teilen wir die Aspiration, wegweisende Innovationen in der Krypto-Finanzindustrie zu realisieren,
kommentiert Lothar Cerjak Head of Institutional Providers & Merchandise bei Bitcoin Suisse.
Bitcoin-Standort Schweiz
Für Amun-Mitgründer und CEO Any Rashwan bedeutet der erste CHF-notierte Krypto-ETP vor allem eine weitere Stärkung des Blockchain-Standorts Schweiz:
Für Anleger ist dies eine einzigartige Möglichkeit, die beiden weltweit wichtigsten Kryptowährungen über ein reguliertes, an der SIX Swiss Trade kotiertes und in der Schweiz verwahrtes Produkt in ihr Portfolio aufzunehmen. Dieses Produkt verdeutlicht die führende Place der Schweiz im Krypto-Bereich, welche uns erlaubt, in enger Zusammenarbeit mit der Börse und den Behörden regulierte und interessante Finanzprodukte von institutioneller Qualität zu entwickeln.
Während Bitcoin Suisse die Verwahrung der Krypto-Einlagen übernimmt, übernimmt Amun die Emission des ETP über seine Plattform „Onyx“. Mit dem Krypto-ETP HODL hatte Onyx bereits das erste Krypto-ETP der Schweiz lanciert – ebenfalls auf der Börse SIX.
Diese öffnet sich zu unterdessen zusehends für Bitcoin & Co. Neben der Listung von Krypto-ETPs tüftelt SIX nicht nur an einem eigenen CHF-Stable-Coin; mit SIX Digital Trade verfügt SIX darüber hinaus über eine Unternehmenstochter, die den Fokus vor allem auf die künftige Token-Ökonomie richtet.