BITCOIN DEDUSCHLAND
Samstag, Februar 27, 2021
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos
Kein Ergebnis
View All Result
BITCOIN DEDUSCHLAND
Kein Ergebnis
View All Result

Zukunftsagentur Rheinisches Revier: Blockchain-Projekt erhält den dritten Stern

by admin
Dezember 22, 2020
in Blockchain
0
W3Schools">



Rhein-Erft-Kreis –

YOU MAY ALSO LIKE

Wiener Städtische setzt Blockchain erstmals im klassischen Versicherungsgeschäft ein » Leadersnet

Blockchain-Expertin: Diese Chancen birgt die Technologie für uns (und die Modebranche)

Das erste Projekt im Rhein-Erft-Kreis hat den begehrten dritten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) erhalten: Der „Aufbau eines Hubs für Digitale Geschäftsmodelle mit dem Starterbaustein Reallabor Blockchain“ hat damit die nächste Hürde genommen. Das Reallabor, das noch nicht genau verortet ist, soll die Blockchain-Technologie im Rheinischen Revier etablieren. Blockchain – das ist eine öffentliche Datenbank, die genutzt wird, um Geldtransaktionen zu verwalten, ganz ohne Dritte wie Banken oder ähnliches.

Insgesamt hat der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur am Freitag weitere Sterne an fünf Strukturwandelprojekte aus dem Rhein-Erft-Kreis vergeben. Aus dem „Sofortprogramm Plus“ haben der TH Köln Campus Rhein-Erft in Erftstadt und das Teilprojekt „Mission Administration Workplace“ aus dem Vorhaben „SpeicherStadt Kerpen“ den zweiten Stern erhalten.

Den zweiten Stern erhielt auch ein Projekt aus dem Programm „Starterpaket Kernrevier“: die „Zukunftsterrassen Elsdorf“. Dabei geht es um die Gestaltung und die Nutzung der Landschaft rund um den künftigen Tagebausee, unter anderem durch die Weiterentwicklung des Boards Terra Nova.

„Heute ist ein guter Tag für den Rhein-Erft-Kreis“

Das Projekt „Ringschluss Hambach“, ebenfalls aus dem Starterpaket Kernrevier, hat zudem den ersten Stern erhalten. Ziel des Projektes sei, „die Gestaltung und Umsetzung eines integrierenden Mobilitätsnetzwerkes zwischen den Anrainerkommunen, darunter Elsdorf und Kerpen, sowie im Tagebauumfeld Hambach“, teilt die ZRR mit.

„Heute ist ein guter Tag für den Rhein-Erft-Kreis, denn die Projekte, für die der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur heute weitere Sterne vergeben hat, sind von großem Wert für die Zukunft des Rheinischen Reviers als attraktivem Wohn- und Wirtschaftsraum“, sagt Landrat Frank Rock.

Vor allem der Campus Rhein-Erft in Erftstadt, aber auch das Projekt SpeicherStadt Kerpen sowie das künftige Reallabor Blockchain spielten eine wichtige Rolle als Innovationsmotoren in der Area. „Es wird wichtig sein, schnell erste neue Arbeitsplätze anzubieten. Dies müssen die Projekte erbringen.“

57 Projekte im Rheinischen Revier haben sich bislang qualifiziert

Bislang konnten sich laut ZRR 57 Projekte im Rheinischen Revier qualifizieren. Die nächste Sitzung des Aufsichtsrats, in der weitere Sterne vergeben werden, findet am 12. Februar 2021 statt.

Das könnte Sie auch interessieren


Nach dem Beschluss zum Kohle-Aus geht der Kampf um die Dörfer am Tagebau Garzweiler weiter.

Kampf um Dörfer und Milliarden: Das war das politische Jahr 2020 im Rhein-Erft-Kreis



Firmenvertreter vereinbarten mit der Stadt und den Stadtwerken eine Kooperation zur Umsetzung des Projektes „SpeicherStadtKerpen“.

„SpeicherStadtKerpen“ soll Strukturwandel bringen: Kerpen setzt auf Wasserstoff



Die bei Paffendorf geplante Klimahülle, eine große Halle als Gewerbegebiet, gehört zu den 17 Projekten aus dem Rhein-Erft-Kreis für den Strukturwandel.

Strukturwandel im Rheinischen Revier: Ein kräftiger Schub für die Region


Mit dem Sterne-Verfahren bewertet die ZRR Projekte, die aussichtsreich für den Strukturwandel sind. Die Entscheidung über die Projekte fällen später Bewilligungsbehörden wie die Bezirksregierung Köln. Die höchste Stufe ist der dritte Stern: Er wird vergeben, wenn für das Vorhaben ein Förderzugang, beispielsweise im Rahmen eines Bundesprogramms, erfolgreich ausgemacht werden konnte.





Source link

Tags: BlockchainProjektdendrittenerhältRevierRheinischesSternZukunftsagentur
ShareTweetPin
W3Schools

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kein Ergebnis
View All Result
W3Schools

Neueste Nachrichten

Der Bitcoin ist genauso eine Blase, wie Gold eine ist

Der Bitcoin ist genauso eine Blase, wie Gold eine ist

Februar 27, 2021
Opening Bell: Bitcoin, Baidu, Nio, Peloton, Curevac, Airbnb, Context Logic, Twitter – DER AKTIONÄR

Opening Bell: US-Futures nach Vortagesrallye schwächer; Bitcoin, Gamestop, Moderna, Nvidia, Baidu, Fisker – DER AKTIONÄR

Februar 26, 2021
Julius-Bär-Experte Patrik Lang spricht über Bitcoin, Gold, Inflation – Handelszeitung

Julius-Bär-Experte Patrik Lang spricht über Bitcoin, Gold, Inflation – Handelszeitung

Februar 26, 2021

Neueste Nachrichten

Der Bitcoin ist genauso eine Blase, wie Gold eine ist

Der Bitcoin ist genauso eine Blase, wie Gold eine ist

Februar 27, 2021
Opening Bell: Bitcoin, Baidu, Nio, Peloton, Curevac, Airbnb, Context Logic, Twitter – DER AKTIONÄR

Opening Bell: US-Futures nach Vortagesrallye schwächer; Bitcoin, Gamestop, Moderna, Nvidia, Baidu, Fisker – DER AKTIONÄR

Februar 26, 2021
Julius-Bär-Experte Patrik Lang spricht über Bitcoin, Gold, Inflation – Handelszeitung

Julius-Bär-Experte Patrik Lang spricht über Bitcoin, Gold, Inflation – Handelszeitung

Februar 26, 2021

Kategorien

  • anfängliches Münzangebot
  • Äther
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Dogecoin
  • Kryptowährung
  • Litecoin
  • Videos

Folge uns

Kontaktiere uns

  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land

Kein Ergebnis
View All Result
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land