Die Aktie von Kodak schloss im US-Handel gestern mit einem Plus von 120 Prozent bei knapp sieben Greenback. Und da warfare noch nicht Schluss: Nachbörslich kletterte die Aktie auf neun Greenback. Was warfare passiert. Ähnliches wie vor Weihnachten, als eine Tee-Firma das Wörtchen Blockchain in den Firmennamen aufnahm und so den Kurs durch die Decke gehen ließ. Aus Lengthy Island Iced Tee wurde Lengthy Blockchain Corp. Der Aktienkurs verdreifachte sich am selben Tag.
ICO des Foto-Veteranen
Kodak-Anlage einen ICO. Und zwar für einen Plattform, die eine unerlaubte Nutzung geschützter Bilder stoppen soll. Die Foundation für das Angebot bildet die Blockchain-Technologie. Kodak habe schon immer versucht, die Fotografie zu demokratisieren und für eine faire Vergütung der Autoren zu sorgen, erklärte Firmenchef Jeff Clarcke. Die Foundation der Plattform „KodakOne“ soll der KodakCoin werden. Laut einer Aussendung folgt der ICO den strengen regulatorischen Vorschriften der US-Aufsichtsbehörde SEC. Das bedeutet, dass auch akkreditierte Investoren aus den Vereinigten Staaten an dem ICO teilnehmen können. Der Token-Sale soll am 31. Januar starten. Noch ist unklar, wie viel Kodak mit dem ICO einnehmen möchte.
Kodak hatte einst die Entwicklung der klassischen Fotografie maßgeblich geprägt, verlor aber mit dem Vormarsch der digitalen Bilder den Anschluss. Aus einem Insolvenzverfahren 2013 ging das US-Unternehmen als Spezialist für digitalen Druck hervor.