BITCOIN DEDUSCHLAND
Donnerstag, März 4, 2021
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos
Kein Ergebnis
View All Result
BITCOIN DEDUSCHLAND
Kein Ergebnis
View All Result

Vertrauen in Kryptowährungen schwindet deutlich

by admin
Dezember 24, 2020
in Kryptowährung
0
W3Schools">

YOU MAY ALSO LIKE

Kryptowährung – «Der faire Wert von Bitcoin liegt aktuell bei 50’000 Dollar»

Vorsicht vor Abzocke mit Kryptowährung, Verbraucherzentrale Brandenburg e.V., Pressemitteilung


3 Min. Lesedauer

Zwar haben deutsche Verbraucher in der Vergangenheit ihr Wissen über Bitcoin, Ethereum & Co ausgebaut. Doch nur wenige Menschen würden in Krypto-Property auch tatsächlich investieren. Gold und staatliche Währungen genießen dagegen deutlich mehr Vertrauen. 

Ihren Höhepunkt in Bezug auf die Akzeptanz durch die Verbraucher erreichten Kryptowährungen 2017. Doch Zweifel an der Preisstabilität lassen das Vertrauen schwinden.

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

×
Bearing Point Kryptowährungen 2020

„Immer mehr Deutsche wissen über Kryptowährungen Bescheid und immer weniger nutzen sie. Dieser Pattern geht mit einem stetig gesunkenen Vertrauen in Kryptowährungen einher“, erläutert Robert Bosch, Accomplice bei Bearing Level im Bereich Monetary Companies, die Ergebnisse der aktuellen Krypto-Asset-Studie des Beratungshauses. Obwohl die meisten Verbraucher im Land den Begriff kennen und auch jeder Vierte weiß, wie diese digitalen Zahlungsmittel funktionieren, ist das Interesse an ihnen in den vergangen Jahren gesunken. 

Kryptowährungen hatten 2018 ihren Höhepunkt

Im Auftrag von Bearing Level befragte das Meinungsforschungsinstitut Yougov im September bereits zum fünften Mal mehr als 2.000 Menschen ab 18 Jahren repräsentativ zur Wahrnehmung und Nutzung von Kryptowährungen. Der Studie zufolge ging das Interesse für das digitale Geld seit dem Höhepunkt im Jahr 2017 stetig zurück. Nutzten vor drei Jahren noch elf Prozent der Befragten Kryptowährungen, sind es aktuell nur noch vier Prozent. 

Der Grund liegt vor allem an einem mangelnden Vertrauen in die Preisstabilität. So gehen 76 Prozent der Befragten nicht davon aus, dass Kryptowährungen zukünftig staatliche Währungen ablösen werden (2019: 77 Prozent). Diesen vertrauen immerhin 86 Prozent der Menschen. Dem Gold bringen die Verbraucher mit 87 Prozent allerdings das meiste Vertrauen entgegen.

Digitaler Euro wäre interessanter Wettbewerber

„Durch den hohen Preisanstieg des Bitcoins im Jahre 2017, haben die Menschen eine Ablösung der FIAT-Währungen durch Kryptowährungen für wahrscheinlicher gehalten. Das ist heute anders. Dazu kommt, dass die Politik mit Plänen zur Etablierung eines digitalen Euros darauf reagiert hat. Dies ist eine spannende Entwicklung und würde den herkömmlichen privaten Kryptowährungen den Kampf ansagen“, kommentiert Bosch die aktuelle Scenario.

So gilt das digitale Privatgeld auch bei den meisten Verbrauchern nicht als geeignete Anlageform. Hier belegt Gold mit 80 Prozent wie schon in der Vorjahreserhebung den ersten Platz. Dann folgen staatliche Währungen mit 66 Prozent. In die verschiedenen Vermögenswerte wie digitales Geld, Wertpapiere, physische Vermögenswerte oder Unternehmensanteile investieren jeweils nur zwischen 13 und 16 Prozent der Befragten. Dabei zeigen sich Frauen zurückhaltender als Männer. 41 Prozent der Befragten können sich Krypto-Property als Geldanlage gar nicht vorstellen.

Eigenverwahrung vor Fremdverwahrung

Von den wenigen Verbrauchen, die sich dennoch für Krypto-Property entscheiden, will knapp die Hälfte (49 Prozent) diese lieber selber verwahren, als sie etwa einer Financial institution zu überlassen. Nur 17 Prozent würden Geldhäuser als Verwahrstelle nutzen. „Die Tatsache, dass sich die Deutschen lieber in Eigenregie um die Kryptoverwahrung kümmern, als dies beispielsweise einer Financial institution zu übergeben, finde ich sehr spannend. Denn schließlich gehen die Menschen damit ein Risiko ein, durch eigene Schuld ihr Vermögen zu verlieren“, meint Bosch. 

Ein Grund liege möglicherweise in einem Vertrauensverlust in Banken. Aber auch mangelnde Kenntnisse zu Kryptowährungen insgesamt und im Besonderen zu den neuen gesetzlichen Verwahrregelungen könnten eine Rolle spielen. Denn seit dem 1. Januar 2020 ist ein genereller Verwahrservice für Kryptowährungen möglich. 

„Bei bisherigen Kryptodienstleistungen handelte es sich immer nur um die allgemein bekannten (gegebenenfalls regulatorisch relevanten) Dienstleistungen, die sich im Einzelfall auf Kryptowährungen oder Token bezogen“, schreiben Anna Izzo-Wagner und Lea Maria Siering im Buchkapitel „Kryptowährungen und Kryptodienstleistungen und ihre Funktionen“ (Seite 10). Unter Kryptodienstleistungen sei daher bislang insbesondere die Anlage- und Verwahrmethoden zu verstehen, wo Kryptowährungen bei einer Gesellschaft oder einem Institut verwahrt werden konnten oder die privaten kryptographischen Schlüssel eingelagert werden.



Source link

Tags: deutlichKryptowährungenschwindetVertrauen
ShareTweetPin
W3Schools

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kein Ergebnis
View All Result
W3Schools

Neueste Nachrichten

Wie muss ich Gewinne aus Bitcoin und Krypto versteuern?

Wie muss ich Gewinne aus Bitcoin und Krypto versteuern?

März 4, 2021
Bitcoin Kurs: Für “20.000” kommt es hierauf an

IOTA Kurs Kurs aktuell: Bitcoin-ETF im Blickpunkt

März 4, 2021

Square-Aktie: Was hat die Bitcoin-Investition bis jetzt gebracht?

März 4, 2021

Neueste Nachrichten

Wie muss ich Gewinne aus Bitcoin und Krypto versteuern?

Wie muss ich Gewinne aus Bitcoin und Krypto versteuern?

März 4, 2021
Bitcoin Kurs: Für “20.000” kommt es hierauf an

IOTA Kurs Kurs aktuell: Bitcoin-ETF im Blickpunkt

März 4, 2021

Square-Aktie: Was hat die Bitcoin-Investition bis jetzt gebracht?

März 4, 2021

Kategorien

  • anfängliches Münzangebot
  • Äther
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Dogecoin
  • Kryptowährung
  • Litecoin
  • Videos

Folge uns

Kontaktiere uns

  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land

Kein Ergebnis
View All Result
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land