BITCOIN DEDUSCHLAND
Samstag, Februar 27, 2021
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos
Kein Ergebnis
View All Result
BITCOIN DEDUSCHLAND
Kein Ergebnis
View All Result

Die Schweiz entwickelt sich zum ICO-Hub

by admin
Dezember 28, 2020
in anfängliches Münzangebot
0
W3Schools">


Preliminary Coin Choices (ICOs) haben im Umfeld von Kryptowährungen und Blockchain-Anwendungen in den vergangenen Monaten viel Interesse auf sich gezogen. Wenn Unternehmen digitale Währungen oder Anteile, sogenannte Tokens, an Anleger verkaufen, und so Startkapital in Millionenhöhe aufnehmen, ist ihnen das Interesse von Finanzwelt und Regulatoren gewiss.

Das Beratungsunternehmen PWC und die Zuger Crypto Valley Association haben versucht, mit einer Studie einen Überblick über das Fintech-Phänomen zu schaffen (Als PDF herunterladen). 514 ICOs verzeichneten die Autoren der Studie seit 2013, davon 438 im vergangenen Jahr. Die durchschnittlichen Einnahmen professional Providing seien in diesem Zeitraum von 381 auf 11’726 US-Greenback gestiegen.

(Quelle: PWC / Crypto Valley Affiliation)

2017 brachten ICOs world quick 4,6 Milliarden Greenback ein, wie es weiter heisst. Alleine im Oktober und November seien rund 1,8 Milliarden Greenback dazugekommen. Im Vergleich mit den gesamten Einnahmen des Jahres 2016 – 236 Millionen Greenback – wuchs die Summe markant an.

Auf Platz 1 der 15 grössten ICOs liegt laut Studie die Finanzierungsrunde von Filecoin mit 257 Millionen Greenback im September 2017. Während dieses Choices in den USA stattfand, sind auf den folgenden Plätzen der Rangliste viele Schweizer ICOs zu finden. Darunter jene von Tezos, Bancor und Das Dao.

(Quelle: PWC / Crypto Valley Affiliation)

Die Schweiz, so heisst es in der Studie, entwickle sich denn auch zunehmend zum Hub für erfolgreiche ICOs. Das Land verfüge über einen attraktiven Finanzmarkt, eine aktive Forscherszene und gute politische Rahmenbedingungen – ideale Voraussetzungen für kommerzielle Projekte im Blockchain-Umfeld.

Trotzdem seien beim Thema ICO noch einige Fragen ungelöst. Regulierung und Besteuerung seinen erst im Entstehen begriffen und sehr unterschiedlich. Während einige Staaten eher auf Repression und Intervention setzten, stünden andere, wie die Schweiz, ICOs offen gegenüber. Rechtssicherheit und die Klärung von Steuerfragen seien aber letzten Endes positiv zu bewerten, denn sie könnten Bedenken vieler Investoren ausräumen.

Eine weitere Herausforderung sei die Cybersicherheit. Viele ICO sind nach Ansicht der Autoren nicht genügend auf Bedrohungen durch Kriminelle vorbereitet, was Investoren abschrecke. Sie verweisen dabei auf ICOs, die in der Vergangenheit das Ziel von Hackern und Diebstählen geworden seien.

Unter dem Strich erwarten PWC und die Crypto Valley Affiliation mehr Regulierung aber auch mehr Akzeptanz von ICOs. Je mehr Firmen sich mit Erfolg über das neue Instrument finanzieren, die Sicherheit in den Griff kriegen und sich in Governance-Fragen mit den Behörden einigen, umso mehr würden sie sich als neue Kind der Kapitalbeschaffung etablieren.



Source link

YOU MAY ALSO LIKE

ICO – im Klassik-Test (PS2) – MANIAC.de

ICO & STO-Report von PwC Strategy &: Tokenwirtschaft wird erwachsen

Tags: dieentwickeltICOHubSchweizsichzum
ShareTweetPin
W3Schools

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kein Ergebnis
View All Result
W3Schools

Neueste Nachrichten

Galaxy Digital benennt zwei große Hindernisse für Bitcoin-Investitionen durch Firmen

Galaxy Digital benennt zwei große Hindernisse für Bitcoin-Investitionen durch Firmen

Februar 27, 2021
Was kommt nach dem Bitcoin? Auf den Spuren von Ethereum und Cardano

Was kommt nach dem Bitcoin? Auf den Spuren von Ethereum und Cardano

Februar 27, 2021
Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co. am Dienstag | 14.04.20

Musk philosophiert über eigene Kryptowährung und schickt den MarsCoin versehentlich in luftige Höhen | 27.02.21

Februar 27, 2021

Neueste Nachrichten

Galaxy Digital benennt zwei große Hindernisse für Bitcoin-Investitionen durch Firmen

Galaxy Digital benennt zwei große Hindernisse für Bitcoin-Investitionen durch Firmen

Februar 27, 2021
Was kommt nach dem Bitcoin? Auf den Spuren von Ethereum und Cardano

Was kommt nach dem Bitcoin? Auf den Spuren von Ethereum und Cardano

Februar 27, 2021
Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co. am Dienstag | 14.04.20

Musk philosophiert über eigene Kryptowährung und schickt den MarsCoin versehentlich in luftige Höhen | 27.02.21

Februar 27, 2021

Kategorien

  • anfängliches Münzangebot
  • Äther
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Dogecoin
  • Kryptowährung
  • Litecoin
  • Videos

Folge uns

Kontaktiere uns

  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land

Kein Ergebnis
View All Result
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land