BITCOIN DEDUSCHLAND
Freitag, Februar 26, 2021
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos
Kein Ergebnis
View All Result
BITCOIN DEDUSCHLAND
Kein Ergebnis
View All Result

Bitcoin, Ether und Co. – Die wichtigsten Digitalwährungen

by admin
Dezember 29, 2020
in Äther
0
W3Schools">


Im Bereich digitaler Währungen herrscht Goldgräberstimmung. Laufend kommen neue Anwendungen und mit ihnen neue Währungen auf den Markt. 820 waren es am Freitagmittag,  wie eine Auflistung bei coinmarketcap.com zeigt. Zusammen kommen sie auf einen Wert von 95 Milliarden Greenback:

Der Wert aller Kryptowährungen (Quelle: coinmarketcap, Stand 21.07.17)

Allen Kryptowährungen gemeinsam ist die Verwendung der Blockchain: Eine grosse Datenbank, die nicht auf einem einzigen Server liegt, sondern dezentral auf viele Rechner verteilt ist. Gemeinsam haben sie auch eine beeindruckende Wertvermehrung in den letzten Monaten, begleitet von hoher Volatilität.

Das lockt personal und professionelle Investoren an: Inzwischen gibt es einige Anlagevehikel, die auf Kryptowährungen setzen. Zertifikate, Hedgefonds und ETF (die noch vor der Zulassung stehen). Der günstigste und direkteste Weg ist aber immer noch das Kaufen und Verkaufen der Währung. Ein Überblick über die grössten und liquidesten Kryptowährungen:

Bitcoin (45,2 Milliarden Greenback Marktkapitalisierung)

Die Mutter der digitalen Währungen ist immer noch am grössten, bekanntesten und am meisten verbreitet. Entwickelt wurde Bitcoin, um On-line-Zahlungen schnell und günstig durchzuführen – basierend auf einer dezentralen Datenbank (die sogenannte Blockchain). Bitcoin ist auch jene Kryptowährung, die im „physischen“ Zahlungsverkehr zunehmend Verbreitung findet. Auch in der Schweiz gibt es Geschäfte, die Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. 

Ob sich Bitcoin als neues Geldsystem durchsetzen wird, ist fraglich. Kritiker monieren vor allem Kapazitätsengpässe. Ein Softwareupdate soll diesbezüglich Abhilfe schaffen, stellt aber auch den Zusammenhalt innerhalb der Bitcoin-Gemeinschaft auf die Probe. Auch die hohe Volatilität ist ein Downside. Nicht selten schwankt der Bitcoinkurs innerhalb eines Tages um 10 Prozent oder mehr. 

Wertzuwachs 2017: +182 Prozent

Ethereum (21,9 Milliarden Greenback)

Im Unterschied zu Bitcoin will das Ethereum-Netzwerk nicht das Finanzsystem abschaffen, sondern eine neue Struktur für das Web erschaffen. Im Mittelpunkt steht dabei die Dezentralisierung weg von grossen Servern. In der Konstruktionsweise von Ethereum liegt viel Hoffnung, sodass die eigene Währung namens Ether jüngst immer wieder grosse Kurssprünge machte.

Der rasante Aufstieg von Ether hat etlichen Leuten zu Reichtum verholfen, verleitet aber auch zu Missbrauch (siehe Ethereum Basic). Eben erst wurden durch einen Hackerangriff 153‘000 Ether im Wert von rund 32 Millionen Greenback gestohlen.

Wertzuwachs 2017: +2814 Prozent

Ripple (7,2 Milliarden Greenback)

Im Mittelpunkt von Ripple steht eine Technologie, um den Austausch digitaler Vermögenswerte in Echtzeit zu ermöglichen. Die Web site btc-echo.de bezeichnet Ripple auch als „Bitcoin für Banken“, weil Finanzinstitute damit Transaktionen, zum Beispiel im Devisenhandel schnell, günstig und fälschungssicher vornehmen können. Bereits sind einige grosse Banken (darunter UBS, Santander oder Mitsubishi UFJ) dem Ripple-Netzwerk beigetreten.

Die zugrunde liegende Währung mit dem Kürzel XRP kann genutzt werden, um Vermögenswerte im Netzwerk hin- und herzuschieben. Die Cash können aber auch als Funding gehalten werden. Mit knapp 0,2 Greenback ist Ripple zudem eine der günstigsten Kryptowährungen.

Wertzuwachs 2017: +2586 Prozent

Litecoin (2,4 Milliarden Greenback)

In technischer Hinsicht ähnelt die Internetwährung Litecoin stark Bitcoin: Ein dezentrales Netzwerk verwaltet alle Transaktionen. Im Unterschied zu Bitcoin hat Litecoin einige technische Hürden bereits überwunden und funktioniert zum Beispiel schneller. Eine Bitcoin-Transaktion dauert etwa zehn Minuten, bei Litecoin sind es 2,5. Als Ende Juni etliche Digitalwährungen stark einbrachen, konnte sich Litecoin aus diesen Gründen vergleichsweise intestine halten.

Wertzuwachs 2017: +974 Prozent

Ethereum Basic (1,5 Milliarden)

Nachdem ein Hacker im letzten Jahr 50 Millionen Greenback aus dem Ethereum-Netzwerk abzweigen konnte, wurde eine neue Model der Blockchain aufgesetzt. Die ursprüngliche Model läuft aber immer noch und wird nun „Ethereum Basic“ genannt. 

Wertzuwachs 2017: +1299 Prozent

Sprint (1,4 Milliarden Greenback)

Auch Sprint ist eine Weiterentwicklung von Bitcoin, zum Beispiel im Bereich Geschwindigkeit und Anonymität. Zusammen mit Bitcoin, Ethereum, und anderen Digitalwährungen ist Sprint zudem Teil von Blockpay. Das Startup ermöglicht Transaktionen im Detailhandel. Anders als bei Kreditkarten müssen Händler hier keine Gebühren zahlen. Auch spannend: Sprint (wie auch Bitcoin) sind in Venezuela als Alternative zur Krisenwährung Bolivar beliebt.

Wertzuwachs 2017: +1583 Prozent

NEM (1,4 Milliarden Greenback)

Die Abkürzung geht zurück auf den Ausdruck „New Financial Motion“. Denn NEM versteht sich als mehr als eine Kryptowährung. Es ist zum Beispiel auch ein verschlüsselter Nachrichtendienst. Zentral ist die Idee des „Proof of Significance“: Jedes NEM-Konto erhält einen Wichtigkeitswert, der je nach Kontostand, Aktivität und Interaktionen steigen oder fallen kann. Dadurch soll die Umlaufgeschwindigkeit der Währung erhöht werden.

Wertzuwachs 2017: +3873 Prozent



Source link

YOU MAY ALSO LIKE

Ethereum-Killer Binance Smart Chain? ETH-Gebühren arten aus

Ethereum (ETH), Polkadot (DOT) und Cardano (ADA) im Aufwärtstrend

Tags: BitcoindieDigitalwährungenEtherundwichtigsten
ShareTweetPin
W3Schools

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kein Ergebnis
View All Result
W3Schools

Neueste Nachrichten

Naher Osten: Papst im Irak: Was sich Christen erhoffen

Naher Osten: Papst im Irak: Was sich Christen erhoffen

Februar 26, 2021
Das steckt hinter der Talfahrt der Kryptowährung

Das steckt hinter der Talfahrt der Kryptowährung

Februar 26, 2021
Feldzug gegen Bitcoin: So wird die Kryptowährung diskreditiert

Feldzug gegen Bitcoin: So wird die Kryptowährung diskreditiert

Februar 26, 2021

Neueste Nachrichten

Naher Osten: Papst im Irak: Was sich Christen erhoffen

Naher Osten: Papst im Irak: Was sich Christen erhoffen

Februar 26, 2021
Das steckt hinter der Talfahrt der Kryptowährung

Das steckt hinter der Talfahrt der Kryptowährung

Februar 26, 2021
Feldzug gegen Bitcoin: So wird die Kryptowährung diskreditiert

Feldzug gegen Bitcoin: So wird die Kryptowährung diskreditiert

Februar 26, 2021

Kategorien

  • anfängliches Münzangebot
  • Äther
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Dogecoin
  • Kryptowährung
  • Litecoin
  • Videos

Folge uns

Kontaktiere uns

  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land

Kein Ergebnis
View All Result
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land