Lesedauer für den Artikel: 2 Minuten
Kompakt:
- Bitcoin steht bei 30.000 US-Greenback vor einem wichtigen psychologischen Widerstand.
- Ether entwickelt sich weiter bullish, aber 800 US-Greenback wurden noch nicht erreicht.
- LINK konnte sich noch nicht aus seinem Abwärtstrend befreien.
In der vergangenen Woche zeichnete es sich bereits ab, dass der Bitcoin-Kurs zielstrebig in Richtung 30.000 US-Greenback steigen würde. Zum Redaktionsschluss steht BTC bei 28.937 US-Greenback. Die erste Unterstützung, die es im Tageschart zu halten gilt, liegt bei 28.428 US-Greenback. Der erste größere Widerstand ist gleichzeitig auch eine psychologische Hürde und liegt bei 30.000 US-Greenback.
Insgesamt hat Bitcoin noch Potenzial nach oben, da der Development bisher ungebrochen ist. Hier werden die ersten Wochen im neuen Jahr erwartungsgemäß einen Eindruck liefern, wohin die Reise im ersten Quartal 2021 geht.
Bisher kam BTC ohne besonders ausgedehnte Korrekturen aus. Nun muss sich zeigen, ob die Bullen an Zugkraft verlieren, wenn sie sich den 30.000 US-Greenback nähern oder ob sie die Hürde auf Anhieb meistern.
Ether-Kurs folgt weiterhin BTC
Ethereum konnte in den letzten sieben Tagen ein Plus von 22,5 % verbuchen. Das letzte Hoch des Ether-Kurses lag bei 758 US-Greenback und hat einen Widerstand bei 747 US-Greenback ausgebildet.
Bei einem bullishen Ausbruch könnte der erste Versuch starten, die 800 US-Greenback-Marke zu nehmen. Hier fällt erneut auf, dass ETH erst dann mit voller Entschlusskraft zulegt, wenn Bitcoin erneut seinen letzten Höchststand toppt.
Daher gibt BTC die Marschrichtung vor und es wäre überraschend, wenn sich der Ether-Kurs von dieser Korrelation lösen würde.
Chainlink im Abwärtstrend
Der LINK-Kurs befindet sich seit dem 17. August 2020 in einem Abwärtstrend und ist seitdem um 46 % gefallen. Derzeit wird LINK zu einem Preis von 11,29 US-Greenback gehandelt und liegt damit auf der aktuellen Unterstützungslinie des Kurses. Bei 12,37 US-Greenback befindet sich ein erster Widerstand und sollte dieser überschritten werden, dann spräche dies für einen bullishen Verlauf.
Hinweis: Dieser Artikel ist ausschließlich zur Data bestimmt und stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von jedweden Anlageprodukten dar, sondern spiegelt lediglich die Meinung des Autors wider. Kryptowährungen sind volatil und ihr Erwerb ist mit einem hohen Risiko behaftet, welches zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen kann. Die Informationen in diesem Artikel können keine professionelle Anlageberatung ersetzen. Eine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Angemessenheit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder stillschweigend noch ausdrücklich übernommen. Bitte beachten Sie dazu auch unseren vollständigen Haftungsausschluss.