BITCOIN DEDUSCHLAND
Dienstag, März 2, 2021
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos
Kein Ergebnis
View All Result
BITCOIN DEDUSCHLAND
Kein Ergebnis
View All Result

Ein neuer Weg zur Sicherung von Rechenzentren

by admin
Januar 7, 2021
in Blockchain
0
W3Schools">


Fath Mechatronics und Peaq implementieren Sicherheitssystem bei NTT IOT-{Hardware} und Blockchain: Ein neuer Weg zur Sicherung von Rechenzentren

Ganz neu: NTT International Knowledge Facilities EMEA, Fath Mechatronics und Peaq haben ein Sicherheitssystem für die Rechenzentren von NTT entwickelt, das Prinzipien des Web of Issues, entsprechende {Hardware} und Blockchain-Technologie miteinander kombiniert. Und nicht nur das: Eine erste Integration in das Know-how Expertise Lab der NTT Ltd. läuft erfolgreich.

Firmen zum Thema

Das Schließsystem „TANLock“ hat vor zwei Jahren den Deutschen Rechenzentrumspreis gewonnen. Jetzt ist es Bestandteil eines Sicherheitskonzepts, das mithilfe einer Blockchain-Architektur funktioniert.
Das Schließsystem „TANLock“ hat vor zwei Jahren den Deutschen Rechenzentrumspreis gewonnen. Jetzt ist es Bestandteil eines Sicherheitskonzepts, das mithilfe einer Blockchain-Architektur funktioniert.

(Bild: Fath Mechatronics)

YOU MAY ALSO LIKE

Blockchain-Technologien erneuern das Versicherungsgeschäft | economy

Sensationelle Übernahme – Shopify (NYSE:SHOP) für 45 Mrd. $ Gaming-Markt. Neuer 264% Blockchain und Gaming Hot Stock nach 8.083% mit Hive Blockchain ($HIVE), 10.900% mit DMG Blockchain ($DMGI) und 12.

Rechenzentren gehören zur kritischen Infrastruktur unserer Zeit. Sie speichern und verarbeiten Daten, auf denen unsere Wirtschaft, Unternehmen und Märkte aufbauen. Deshalb kommt ihnen eine besondere volkswirtschaftliche Bedeutung zu und sie müssen vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Soweit bekannt.

NTT International Knowledge Facilities EMEA hat nun Fath Mechatronics und Peaq zusammengebracht, um eine Technik für die Zugangskontrolle zu ihren Rechenzentren zu entwickeln und zu integrieren. Das entwickelte System kombiniert die {Hardware} von Fath mit der Blockchain-basierten Zugangskontroll-Software program von Peaq, „Peaq Entry Management“. Interessierte Unternehmen können die Lösung im Know-how Expertise Lab von NTT Ltd. in Frankfurt verwenden.

Fath Mechatronics lieferte für die Implementierung „TANlock“, ein speziell für das IoT entwickelte Verriegelungs- und Schließsystem für hochsichere physische Zugangspunkte. Der Schließmechanismus kann durch Scanner für Handvenen und Fingerabdrücke, RFID-Karten, Pin-Codes und cellular Apps aktiviert werden. Nach erfolgreicher Prüfung wird der Zutritt zu einem gesicherten Bereich gestattet.

Software program sichert alle Zugriffsaktionen auf der Blockchain

Versucht ein Benutzer, Zugang zu einem über den TANlock gesicherten Bereich zu erhalten, werden dabei Authentifizierungsdaten generiert und an die auf einer Distributed Ledger Technik beruhenden Peaq-Zugangskontrolle gesendet. Mithilfe des Programs werden die Daten, mit denen in einer Blockchain gespeicherten Daten verglichen. Anschließend ist der Zutritt je nach Berechtigung erteilt oder verwehrt.

Und da sind keine Kapazitätsgrenzen gesetzt. Pavel Formenko, CTO von Peaq, erläutert: „Die DLT-Architektur ist perfekt dafür geeignet, riesige Datenmengen, die durch die steigende Anzahl von IoT-Geräten erzeugt werden, zu verarbeiten.“

Der gesamte Prozess wird additionally per Blockchain protokolliert. Das schützt ihn vor jeder Artwork von Manipulation. Frank Schütz, Geschäftsführer von Fath Mechatronics, zeigt sich vom Ergebnis beeindruckt: „An den flexiblen Schnittstellen des TANlock hat Peaq gezeigt, wie schnell und agil es seine Software program mit höchsten Sicherheitsanforderungen verbinden kann.“

Ergänzendes zum Thema

Über Peaq

Peaq ist in Berlin ansässig und entwickelt eine dezentrale Infrastruktur für die Financial system of Issues. Die firmeneigene Plattform-Infrastruktur wird durch unsere neuartige Distributed Ledger Know-how (DLT), die „DAGchain“, unterstützt.

Die DAGchain ist ein DAG-Blockchain-Hybrid, der speziell für das Web, die Wirtschaft der Dinge entwickelt wurde. Dabei ist so konzipiert, dass sie die Anforderungen der Industrie an Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Vorhersagbarkeit, Dezentralisierung und Konsistenz übertrifft.

Die Plattformen sollen Kunden in die Lage versetzen, die von ihnen genutzte Infrastruktur zu verwalten, zu warten und zu besitzen. Dabei lassen sich Fragmentierungs-, Vertrauens-, Skalierungs- und Interoperabilitätsprobleme lösen und gleichzeitig Geräten und Maschinen den autonomen Austausch, die Synchronisierung und den Handel von Daten in Echtzeit ermöglichen, so der Anspruch.

Da jeder Versuch, unabhängig vom Erfolg, Zugang zu einem durch die TANlocks gesicherten Bereich, etwa zu Server-Racks, zu erhalten, in der Blockchain protokolliert wird, lässt er sich über das Interface der Peaq Entry Management, dem Blockchain-Explorer, einsehen und überprüfen. Der Explorer dient aber auch dazu, neue Zugriffsberechtigungen zu erstellen und zu speichern.

Das Ergebnis ist eine DSGVO-konforme Lösung, die es ermöglicht, den Zugang zu allen Server-Racks und die Berechtigung der Nutzer von einem Ort aus zu verwalten, wobei die Multi-Faktor-Authentifizierung everlasting auf der Blockchain aufgezeichnet wird. Sie kann verwendet werden, um je nach Bedarf den Zugriff auf jeden Zugangspunkt oder jedes Gerät zu gewähren oder zu entziehen – mit unveränderlichen, überprüfbaren Protokollen über jede Anfrage, jeden genehmigten und jeden verweigerten Versuch des Zugriffs von einem Ort aus. Da eine Prozessprüfung sofort möglich ist, lassen sich nach Angaben der beteiligten Associate die Verwaltungskosten massiv reduzieren.

Toan Nguyen Direktor, Globale Rechenzentren, Geschäftsentwicklung & Cloud-Plattform bei NTT, zeigt sich positiv beeindruckt: „Diese Lösung ist ein großartiges Beispiel dafür, wie neue und leistungsstarke Technologien auf der Adaption Curve echten Mehrwert schaffen. Die Kombination der IoT-{Hardware} von Fath Mechatronics und der auf Blockchain basierende Software program von Peaq heben die Sicherheit von Rechenzentren auf ein neues Niveau.“

Dadurch werde insgesamt die Gefahr, denen Rechenzentren ausgesetzt sind, reduziert. Er spricht von einer „nie dagewesenen Sicherheitsstufe“.

Ergänzendes zum Thema

Über Fath Mechatronics

Die Fath Mechatronics GmbH ist ein stark wachsendes Unternehmen mit Sitz in Spalt, im fränkischen Seenland bei Nürnberg. Der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens liegt in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung mechatronischer Produkte im Bereich B2B. 2018 gewann Fath Mechatronics mit dem Produkt „TANlock“ den Deutschen Rechenzentrumspreis.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47046782)



Source link

Tags: einNeuerRechenzentrenSicherungvonWegzur
ShareTweetPin
W3Schools

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kein Ergebnis
View All Result
W3Schools

Neueste Nachrichten

Märkte am Morgen: DAX über 13.300 Punkte erwartet; Bitcoin, Doordash, C3.ai, Facebook, Infineon, Zalando, HelloFresh, TUI – DER AKTIONÄR

Märkte am Morgen: Dax nach Vortagesrallye bei 14.000 Punkten; Bitcoin, US-Anleihen, Boeing, Disney, Walmart, Infineon, Nokia, LVMH, Allianz – DER AKTIONÄR

März 2, 2021

Märkte am Morgen: Bitcoin, Pinduoduo, Walmart, Boeing, Allianz, Infineon, Nokia, LVMH

März 2, 2021
Blockchain-Technologien erneuern das Versicherungsgeschäft | economy

Blockchain-Technologien erneuern das Versicherungsgeschäft | economy

März 2, 2021

Neueste Nachrichten

Märkte am Morgen: DAX über 13.300 Punkte erwartet; Bitcoin, Doordash, C3.ai, Facebook, Infineon, Zalando, HelloFresh, TUI – DER AKTIONÄR

Märkte am Morgen: Dax nach Vortagesrallye bei 14.000 Punkten; Bitcoin, US-Anleihen, Boeing, Disney, Walmart, Infineon, Nokia, LVMH, Allianz – DER AKTIONÄR

März 2, 2021

Märkte am Morgen: Bitcoin, Pinduoduo, Walmart, Boeing, Allianz, Infineon, Nokia, LVMH

März 2, 2021
Blockchain-Technologien erneuern das Versicherungsgeschäft | economy

Blockchain-Technologien erneuern das Versicherungsgeschäft | economy

März 2, 2021

Kategorien

  • anfängliches Münzangebot
  • Äther
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Dogecoin
  • Kryptowährung
  • Litecoin
  • Videos

Folge uns

Kontaktiere uns

  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land

Kein Ergebnis
View All Result
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land