Die Marathon Patent Group ist ein Technologieunternehmen für digitale Vermögenswerte, das Kryptowährungen schürft, wobei der Schwerpunkt auf dem Blockchain-Ökosystem und der Erzeugung von digitalen Vermögenswerten liegt. Das Unternehmen betreibt derzeit ein firmeneigenes Datenzentrum in Hardin MT mit einer maximalen Leistungskapazität von 105 Megawatt. Nach der vollständigen Inbetriebnahme wird Marathon in dieser Einrichtung 21.500 Antminer Bitmain S-19 Professional Bitcoin Miner in Betrieb haben. Das Unternehmen besitzt ausserdem 2.060 fortschrittliche ASIC-Bitcoin-Miner in einer gemeinsam gehosteten Anlage in North Dakota.
Es ist das erklärte Ziel von Marathon das führende US-amerikanische Unternehmen unter den Bitcoin Miners zu werden mit den zugleich niedrigsten Energiekosten. Gemäss Aussagen in der letzten Präsentation vom 18.November hat Marathon ein Potential zur Steigerung des monatlichen Umsatzes von $500.000 auf $8.800.000 bis Q2 2021 durch aggressives Erhöhen der Mining Energy, der Reduktion der Bitcoin-Produktionskosten und der Hinzufügung von bewährten Branchenexperten zum Staff.
Die drei nachfolgenden Schaubilder aus der jüngsten Präsentation (Strategie, Umsatzprognose, Highlights) veranschaulichen das Potenzial. Die Umsatzprognose basiert auf einem Bitcoin-Kurs von 16’000. Sie ist daher sehr vorsichtig formuliert und dürfte wohl sukzessive nach oben korrigiert werden.
Quelle: Marathon Patent Group
Die Kursentwicklung der Marathon Patent Group ist hoch korreliert mit Bitcoin,dabei reagiert die Aktie in beide Richtung überdurchschnittlich. Zwar besteht unter den Anlegern gegenüber der Kryptowährung noch immer ein gewisses Misstrauen. Das scheint jedoch grundlos. Stellvertretend dafür ist etwa die Aussage des US-Milliardärs Paul Tudor Jones vom Oktober: “I like bitcoin much more now than I did then. I feel we’re within the first inning of bitcoin, and it’s acquired a protracted method to go.”
Anlagekonklusion:
Mit der Aktie von Marathon Patent Group können Anleger indirekt vom Höhenflug der Kryptowährung Bitcoin profitieren. Die Aktie ist trotz der jüngsten Hausse weiterhin ein Kauf. Wie der nachfolgenden Vergleich der Aktie mit Bitcoin ersichtlich ist, reagiert die Bitcoin-Aktie Marathon Patent Group heftiger als die Kryptowährung. Steigt diese in den kommenden Monaten auf hohe fünfstellige Werte oder sogar auf sechsstellige Werte, wie es das Inventory-to-Movement-Modell von Plan B prognostiziert, dann dürfte dies den Aktienkurs der Marathon Patent Group im Jahr 2021 in stratosphärische Höhen katapultieren. Die Kursentwicklung der letzten Wochen waren ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen könnte.
ACHTUNG: Die Aktie ist nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Die Kursschwankungen sind beträchtlich. Spekulativ interessierte Anleger sollten hingegen temporäre Schwächephasen konsequent zum Kauf nützen. Das Ende der Fahnenstange dürfte erst erreicht sein, wenn Bitcoin in den sechsstelligen Bereich vorgestossen ist.
Quelle: Swissquote