BITCOIN DEDUSCHLAND
Dienstag, März 2, 2021
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos
Kein Ergebnis
View All Result
BITCOIN DEDUSCHLAND
Kein Ergebnis
View All Result

Suche nach Bitcoin-Erfinder: Rechtschreibung gibt Hinweise

by admin
Januar 8, 2021
in Kryptowährung
0
W3Schools">


Phantom © gettyimages.de / Tim Robberts

Der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto bleibt ein Phantom.

Die Kryptowhrung Bitcoin bricht dieser Tage alle Rekorde. Der Kurs fr das virtuelle Zahlungsmittel stieg innerhalb weniger Wochen um mehr als 20.000 US-Greenback. Umso erstaunlicher ist es, dass bis heute nicht bekannt ist, wer genau hinter der Erfindung des Cyber-Geldes steckt. Abgesehen vom Namen Satoshi Nakamoto wei man ber den Urheber des Bitcoins so intestine wie nichts. Entsprechend viele Mythen ranken sich um seine Particular person. Experten haben sich einem Medienbericht zufolge nun zahlreiche von Nakamoto verfasste Dokumente vorgenommen und versucht, anhand der Rechtschreibung Rckschlsse auf Nakamotos Herkunft zu ziehen mit zweifelhaftem Erfolg.

Hat Nakamoto eine Rechtschreibschwche?

Abgesehen vom offiziellen Bitcoin-Whitepaper durchleuchteten die Sprnasen E-Mails und Blogbeitrge und fanden insgesamt 108 Anhaltspunkte, die einen Hinweis auf die Particular person Satoshi Nakamoto zulieen. Demnach entdeckten die Autoren der Untersuchung 21 Rechtschreibfehler. Zudem stellten Sie fest, dass Nakamoto immer wieder zwischen britischem und US-amerikanischem Englisch wechselt teilweise innerhalb des gleichen Schriftstcks. 52 Mal entdeckten sie Worte in amerikanischer Schreibweise, 32 Mal in britischer. Lediglich beim Programmieren verwendet der Bitcoin-Erfinder ausschlielich amerikanisches Englisch. Was lsst sich aus diesen Erkenntissen folgern?

Bitcoin-Erfinder bleibt ein Mysterium

Die ernchternde Antwort: nicht viel. Genauer gesagt, laden Nakamotos Rechtschreibgewohnheiten zu weiteren Spekulationen ein. So mutmaen die Forscher etwa, dass Nakamoto Kanadier sein knnte, weil in dem noramerikanischen Land die britische und US-amerikanische Schreibweise oft vermischt wird. Die groe Zahl der Rechtschreibfehler legt jedoch die Vermutung nahe, dass Englisch nicht die Muttersprache Nakamotos sein knnte, auch wenn die Urheber der Studie nicht davon ausgehen. Denkbar wre aber ebenfalls, dass der Bitcoin-Erfinder die Schreibweisen absichtlich vermischt, um seine Existenz bewusst zu verschleiern. Auch die seit Lngerem kursierende Theorie, hinter Nakamoto knnte ein ganzes Kollektiv von Personen stecken, liee sich mit den Unregelmigkeiten der Schreibweisen befeuern. Und so bleibt das Rtsel allen Bemhungen zum Trotz weiter ungelst.

Unsere unabhngigen Experten beschftigen sich regelmig mit Produkten und Dienstleistern. Die daraus resultierenden Artikel stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfgung. COMPUTER BILD erhlt eine kleine Provision, wenn Sie einen Hyperlink etwa anklicken oder bei einem verlinkten Anbieter einen Vertrag abschlieen. Anmerkung: Die Inhalte auf computerbild.de sind keine spezifischen Anlage-Empfehlungen und enthalten lediglich allgemeine Hinweise. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht fr etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen. Speziell komplexe Finanzprodukte wie CFDs bergen ein hohes Risiko: 75 Prozent der Konten von Privatanlegern bei eToro verlieren laut Angaben des Unternehmens Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.



Source link

YOU MAY ALSO LIKE

Kryptowährungen – Wenn ein Bitcoin-Traum in Tränen endet

Die Liaison zwischen Elon Musk und Bitcoin

Tags: BitcoinErfindergibtHinweisenachRechtschreibungSuche
ShareTweetPin
W3Schools

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kein Ergebnis
View All Result
W3Schools

Neueste Nachrichten

Börse: Dax bei 14.000 Punkten, Bitcoin unter 50.000 US-Dollar

Börse: Dax bei 14.000 Punkten, Bitcoin unter 50.000 US-Dollar

März 2, 2021
Kryptowährungen – Wenn ein Bitcoin-Traum in Tränen endet

Kryptowährungen – Wenn ein Bitcoin-Traum in Tränen endet

März 2, 2021
„Bitcoin-Preis über 200.000 Dollar ist gut möglich“

„Bitcoin-Preis über 200.000 Dollar ist gut möglich“

März 2, 2021

Neueste Nachrichten

Börse: Dax bei 14.000 Punkten, Bitcoin unter 50.000 US-Dollar

Börse: Dax bei 14.000 Punkten, Bitcoin unter 50.000 US-Dollar

März 2, 2021
Kryptowährungen – Wenn ein Bitcoin-Traum in Tränen endet

Kryptowährungen – Wenn ein Bitcoin-Traum in Tränen endet

März 2, 2021
„Bitcoin-Preis über 200.000 Dollar ist gut möglich“

„Bitcoin-Preis über 200.000 Dollar ist gut möglich“

März 2, 2021

Kategorien

  • anfängliches Münzangebot
  • Äther
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Dogecoin
  • Kryptowährung
  • Litecoin
  • Videos

Folge uns

Kontaktiere uns

  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land

Kein Ergebnis
View All Result
  • Home
  • Kryptowährung
  • Blockchain
  • anfängliches Münzangebot
  • Bitcoin
  • Äther
  • Dogecoin
  • Litecoin
  • Videos

© 2020 Bitcoin Dedeutsch Land